Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B2-SIWI: VfB Banfe – SG Laasphe/Niederlaasphe, 2:4 (2:1), Bad Laasphe
VfB Banfe hat noch nicht so recht in die Saison gefunden. In den ersten drei Spielen ging der Gastgeber kein einziges Mal als Sieger hervor. An diesem Spieltag verlor man 2:4 gegen SG Laasphe/Niederlaasphe.
VfB Banfe erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Jakob Friedrich traf in der dritten Minute zur frühen Führung. Lange währte die Freude des Teams von Trainer Sebastian Schirmer nicht, denn schon in der siebten Minute schoss Louis Vincent Brandt den Ausgleichstreffer für SG Laasphe/Niederlaasphe. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Steven Folenweider in der 19. Minute. Zur Pause hatte VfB Banfe eine hauchdünne Führung inne. In der 57. Minute verwandelte Niklas Wied dann einen Elfmeter für SG Laasphe/Niederlaasphe zum 2:2. Mit einem Doppelwechsel wollte VfB Banfe frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Sebastian Schirmer Moritz Unterderweide und Marvin Hoffmann für Nils Andre Poburski und Julian Ermert auf den Platz (60.). Arda Akkaya brachte VfB Banfe per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 70. und 87. Minute vollstreckte. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Simon Stöcker stand der Auswärtsdreier für SG Laasphe/Niederlaasphe. Man hatte sich gegen VfB Banfe durchgesetzt.
In der Defensivabteilung von VfB Banfe knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt.
Auch wenn die Aussagekraft der Tabelle noch begrenzt ist: SG Laasphe/Niederlaasphe freut sich über einen Sprung im Klassement und steht nach dem Sieg aktuell auf Platz fünf. Zwei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz der Gäste.
Während VfB Banfe am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei TuS Dotzlar gastiert, duelliert sich SG Laasphe/Niederlaasphe zeitgleich mit dem SV Netphen.