Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Landesliga Rhein-Neckar: Türkspor Eppingen – FV 1918 Brühl, 1:6 (0:3), Eppingen
Der FV 1918 Brühl brannte am Sonntag in Eppingen ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 6:1.
Milot Berisha stellte die Weichen für den FV Brühl auf Sieg, als er in Minute 29 mit dem 1:0 zur Stelle war. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Tobias Stamm seine Chance und schoss das 2:0 (42.) für die Gäste. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Abdulkerim Cakar schnürte einen Doppelpack (46./47.), sodass das Team von Trainer Andreas Backmann fortan mit 4:0 führte. Die Brühler hatten die Chancen genutzt und blickten zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Bei Türkspor Eppingen kam zu Beginn der zweiten Hälfte Filipe Ferraz Andrade für Halil Ibrahim Yildirim in die Partie. Hakan Aslantas erzielte in der 53. Minute den Ehrentreffer für Türkspor. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Andreas Backmann, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Phillip Onos und Rastin Ansari Khaledi kamen für Gaetano Giordano und Anes Klicic ins Spiel (67.). Ajdin Zeric (76.) und Onos (79.) trafen innerhalb weniger Minuten zur Vorentscheidung des FV 1918 Brühl. Mit dem Spielende fuhr der FV 1918 Brühl einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für die Eppingen klar, dass gegen die Brühler heute kein Kraut gewachsen war.
Der Türkspor Eppingen bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Einen klassischen Fehlstart legte das Heimteam hin. Drei Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Die Saison ist noch jung und die Bedeutung der Tabelle entsprechend gering. Nichtsdestotrotz nehmen es die Brühler wohlwollend zur Kenntnis, dass man sich mit diesem Erfolg im Klassement auf den dritten Rang verbessert hat.
Am kommenden Samstag treten die Eppingen bei SG Kirchardt an, während der FV 1918 Brühl drei Tage zuvor TSV Amicitia Viernheim empfängt.