Melden von Rechtsverstößen
Westfalenliga Herren Staffel 2: FC Brünninghausen – DSC Wanne-Eickel, 2:4 (1:1), Dortmund
Am Sonntag verbuchte die DSC Wanne-Eickel einen 4:2-Erfolg gegen den FC Brünninghausen.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Xhino Kadiu die Schwarz-Gelben vor 140 Zuschauern mit 1:0 in Führung. In der 21. Minute brachte Tomislav Ivancic den Ball im Netz der Wanne-Eickeler unter. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In Durchgang zwei lief Lukas Kubiak anstelle von Gerard Lubkoll für die DSC Wanne-Eickel auf. Tim Hilligloh beförderte das Leder zum 2:1 der Gäste in die Maschen (50.). In der 61. Minute stellte der FC Brünninghausen personell um: Per Doppelwechsel kamen Noah Nas Jatta und Amin Azzofri auf den Platz und ersetzten Jongmin Park und Vincent Holthaus. Justin Lubkoll versenkte die Kugel zum 3:1 für die Schwarz-Gelben (65.). Carsten Droll wollte den FC Brünninghausen zu einem Ruck bewegen und so sollten Joel Yaw Stiller und Karim Belhilali eingewechselt für Melih-Akay Celik und Yasin Akman neue Impulse setzen (74.). Das 2:3 der Gastgeber bejubelte Ousman Diallo (78.). Yunus Emre Ayaz stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 4:2 für die DSC Wanne-Eickel her (86.). Am Ende schlugen die Schwarz-Gelben den FC Brünninghausen auswärts.
Wann findet der FC Brünninghausen die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen die DSC Wanne-Eickel setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Drei Spiele und noch kein Sieg: Der FC Brünninghausen wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Durch die drei Punkte gegen den FC Brünninghausen verbesserten sich die Schwarz-Gelben auf Platz zwei.
Als Nächstes steht für den FC Brünninghausen eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen die Concordia Wiemelhausen. Die Schwarz-Gelben empfangen – ebenfalls am Sonntag – die SpVgg Horsthausen.