Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: FC Neukirchen-Vluyn II – FC Moers-Meerfeld, 5:1 (2:1), Neukirchen-Vluyn
Der FC Moers-Meerfeld kommt im neuen Fußballjahr einfach nicht auf die Beine und kassierte bereits zwei Niederlagen am Stück. An diesem Spieltag setzte es eine 1:5-Pleite.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 80 Zuschauern besorgte Harvy Marschmann bereits in der siebten Minute die Führung der Gäste. Danil Samsonov war es, der in der 14. Minute das Spielgerät im Gehäuse der Elf von Coach Fabian Scholz unterbrachte. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Dennis Müller in der 26. Minute. Im ersten Durchgang hatte die Reserve von FC Neukirchen-Vluyn etwas mehr Zug zum Tor und ging mit einem knappen Vorsprung in die Kabine. Mit einem schnellen Hattrick (54./55./60.) zum 5:1 schockte Soner Cakmak den FC Moers-Meerfeld. In der 65. Minute änderte Fabian Scholz das Personal und brachte Jannis Schubert und Nadim Hajroussi mit einem Doppelwechsel für Dennis Kaminski und Kai Kunzel auf den Platz. Mit Sadin Hodzic und Dzejlan Bisevac nahm Andreas Oerschkes in der 70. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Miro Dag und Ali Bouaz. Letztlich feierte FC Neukirchen-Vluyn II gegen den FC Moers-Meerfeld nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 5:1-Heimsieg.
Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. FC Neukirchen-Vluyn II liegt nun auf Platz vier.
Die Bedeutung der Tabelle zum gegenwärtigen Saisonzeitpunkt ist noch gering: Dennoch ist es für den FC Moers-Meerfeld wenig erfreulich, dass man im Klassement nach der Niederlage nur noch auf dem 17. Rang steht.
Kommende Woche tritt FC Neukirchen-Vluyn II bei der Zweitvertretung von SV Schwafheim an (Sonntag, 15:30 Uhr), bereits zwei Tage vorher genießt der FC Moers-Meerfeld Heimrecht gegen die SpVgg. Rheurdt-Schaephuysen.