SG Bad König/Zell bleibt Schlusslicht bei Gegentoren in der KOL DI-ODW
Melden von Rechtsverstößen
KOL DI-ODW: SG Bad König/Zell – SG Mosbach/Radheim, 2:8 (2:3), Bad König
Die SG Mosbach/Radheim brannte am Sonntag in Bad König ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 8:2.
Tim Illner brachte sein Team in der 13. Minute nach vorn. Für Yannic Luca Roth war der Einsatz nach 14 Minuten vorbei. Für ihn wurde Justin Bergner eingewechselt. In der 21. Minute verwandelte Nino Lorei einen Elfmeter zum 2:0 für die SG Bad König/Zell. Eigentor in der 22. Minute: Pechvogel Douglas Cavalcante beförderte den Ball ins eigene Tor und brachte damit der SG Mosbach/Radheim den 1:2-Anschluss. Mit einem schnellen Doppelpack (38./43.) zum 3:2 schockte Max Daniel die SG Bad König/Zell und drehte das Spiel. Die Pausenführung der SG Mosbach/Radheim fiel knapp aus. Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Marvin Bernhard mit den Treffern (55./62./69.) zum 6:2 für den Gast. Durchsetzungsstark zeigte sich das Team von Coach Uwe Jörg, als Dennis Eifert (77.) und Daniel (86.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Mit Ablauf der Spielzeit schlug die SG Mosbach/Radheim die SG Bad König/Zell 8:2.
Wann findet die SG Bad König/Zell die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen die SG Mosbach/Radheim setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. 8:21 – das Torverhältnis der SG Bad König/Zell spricht eine mehr als deutliche Sprache.
Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition der SG Mosbach/Radheim aus und brachte eine Verbesserung auf Platz zwölf ein.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher einen Sieg ein.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist die SG Bad König/Zell zu FV Eppertshausen, gleichzeitig begrüßt die SG Mosbach/Radheim die TSG Steinbach auf heimischer Anlage.