Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: DJK VfL Willich – TSV Kaldenkirchen, 7:3 (3:3), Willich
Trotz eines zwischenzeitlichen Drei-Tore-Rückstandes erreichte die DJK VfL Willich einen deutlichen 7:3-Erfolg gegen den TSV Kaldenkirchen.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 100 Zuschauern besorgte Pierre Rene Esser bereits in der dritten Minute die Führung des TSV Kaldenkirchen. Bereits in der 14. Minute erhöhte Steffen Eichler den Vorsprung des Gasts. Lars Heines legte in der 17. Minute zum 3:0 für die Elf von Fabian Wiegers-Lange nach. Rahimi Kian schoss die Kugel zum 1:3 für die DJK VfL Willich über die Linie (19.). Ehe der Referee Thorsten Derpmanns die Akteure zur Pause bat, erzielte Maximilian Otis Gillrath aufseiten des Gastgebers das 2:3 (43.). Sam Nicklas Bickel musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Mohammad Reza Zareeian weiter. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Bei TSV Kaldenkirchen kam zu Beginn der zweiten Hälfte Dimitri Sudakov für Julian Pachel in die Partie. Die DJK VfL Willich drückte aufs Tempo und brachte sich durch Treffer von Jannik Alexander Leenen (53.), Özenc Dumanli (76.) und Gillrath (90.) auf die Siegerstraße. In der Nachspielzeit besserte Kian seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 96. Minute seinen zweiten Tagestreffer für das Team von Trainer Stefan Poetters erzielte. Letztlich feierte die DJK VfL Willich gegen den TSV Kaldenkirchen nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Nach diesem Erfolg steht die DJK VfL Willich auf dem sechsten Platz der Kreisliga A. Für die DJK VfL Willich steht nun der erste Sieg in dieser Saison zu Buche, nachdem die Bilanz vorher eine Niederlage aufwies.
Der TSV Kaldenkirchen rutschte mit dieser Niederlage auf den siebten Tabellenplatz ab.
Am nächsten Sonntag (12:00 Uhr) reist die DJK VfL Willich zu TSV Meerbusch 3, am gleichen Tag begrüßt der TSV Kaldenkirchen den TuS Gellep vor heimischem Publikum.