Melden von Rechtsverstößen
NOFV-Oberliga Nord: Berliner AK 07 – TUS Makkabi, 1:4 (0:1), Berlin
Für Berliner AK 07 gab es in der Partie gegen den TUS Makkabi, an deren Ende eine 1:4-Niederlage stand, nichts zu holen.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 120 Zuschauern besorgte Ibrahima Sory Camara bereits in der achten Minute die Führung des TUS Makkabi. Dominic Kanyi musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Tyron Koomson weiter. Die Pausenführung des TUS Makkabi fiel knapp aus. Ismail Ceesay schoss für den Gast in der 50. Minute das zweite Tor. In der 60. Minute stellte Phillipp Sternitzke um und schickte in einem Doppelwechsel Berkay Uysal und Amir Hossein Farhadi für Efe Önal und Luca Krause auf den Rasen. Durch einen von Abdulkadir Beyazit verwandelten Elfmeter gelang Berliner AK 07 in der 62. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. Für das 3:1 des TUS Makkabi zeichnete Kevin Jessie Coleman verantwortlich (71.). Phillipp Sternitzke wollte Berliner AK 07 zu einem Ruck bewegen und so sollten Baran Derin und Kaya Söylemez eingewechselt für Malik Mawd und Tjalf Geue neue Impulse setzen (74.). Gleich drei Wechsel nahm der TUS Makkabi in der 78. Minute vor. Camara, Serkan Tokgöz und Ferdinand Gefrörer verließen das Feld für Patrick Roberto Lenz, Deniz Sahin und Abdoul Karim Soumah. Kurz vor Schluss traf Soumah für die Mannschaft von Coach Ousmane Bangoura (93.). Am Ende schlug der TUS Makkabi Berliner AK 07 auswärts.
Berliner AK 07 bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Drei Spiele und noch kein Sieg: Das Heimteam wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Durch die drei Punkte verbesserte sich der TUS Makkabi im Tableau auf die fünfte Position. Zwei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz des TUS Makkabi.
Nächster Prüfstein für Berliner AK 07 ist Viktoria Berlin (Sonntag, 14:00 Uhr). Der TUS Makkabi misst sich am selben Tag mit der SG Dynamo Schwerin (13:00 Uhr).