Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Arnsberg: SG Herdringen/Müschede – SG Grevenstein/Hellefeld-Altenhellefeld, 7:2 (2:1), Arnsberg
SG Herdringen/Müschede zog der SG Grevenstein/Hellefeld-Altenhellefeld das Fell über die Ohren: 2:7 lautete das bittere Resultat aus Sicht von Grevenstein/Hellefeld-Altenhellefeld.
In der achten Minute brachte Jan Friedhoff den Ball im Netz von SG Herdringen/Müschede unter. Wer glaubte, die Heimmannschaft sei geschockt, irrte. Luis Schiermeister machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (12.). Finn Holin brachte den Ball zum 2:1 zugunsten der Mannschaft von Max Hartmann über die Linie (31.). Jan Rengshausen von der SG nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Alexander Teipel blieb in der Kabine, für ihn kam Tom Wallechner. Die Gäste brauchten den Ausgleich, aber die Führung von SG Herdringen/Müschede hatte bis zur Pause Bestand. Mit drei Treffern von Simon Becker (47./72.) und Lars Aßhauer (55.) enteilte SG Herdringen/Müschede der SG Grevenstein/Hellefeld-Altenhellefeld. Timo Wieberg war zur Stelle und markierte das 2:5 der SG (83.). Die Vorentscheidung führten Wallechner (85.) und Holin (86.) mit zwei Toren innerhalb weniger Minuten herbei. Zum Schluss feierte SG Herdringen/Müschede einen dreifachen Punktgewinn gegen die SG Grevenstein/Hellefeld-Altenhellefeld.
Bei SG Herdringen/Müschede präsentierte sich die Abwehr angesichts elf Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (19). Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition von SG Herdringen/Müschede aus und brachte eine Verbesserung auf Platz vier ein.
Die SG rutschte mit dieser Niederlage auf den siebten Tabellenplatz ab.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Während SG Herdringen/Müschede am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei TuS Hachen gastiert, duelliert sich die SG Grevenstein/Hellefeld-Altenhellefeld am gleichen Tag mit dem SG Eintracht 25.