Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Weser-Ems 5: SSC Dodesheide – SV Alfhausen, 7:0 (0:0), Osnabrück
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich der SSC und SV Alfhausen mit dem Endstand von 7:0. Der SSC Dodesheide ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SV Alfhausen einen klaren Erfolg.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für den SSC und SV Alfhausen ohne Torerfolg in die Kabinen. Aaron Goldmann trug sich in der 50. Spielminute in die Torschützenliste ein. Luciano Faraci brachte den Ball zum 2:0 zugunsten des SSC Dodesheide über die Linie (53.). Finn Zwartscholten schraubte das Ergebnis in der 56. Minute mit dem 3:0 für Dodesheide in die Höhe. Gleich drei Wechsel nahm der Gastgeber in der 56. Minute vor. Timo Böss, Kris Kosbab und Ramin Elahi verließen das Feld für Nanook Duvendack, Erik Kirchkesner und Zwartscholten. Kirchkesner (63.), Jamie-Lee-John Dögnitz (72.) und Mark Flottemesch (83.) bauten die komfortable Führung des Teams von Coach Yannick Flottmann weiter aus. Faraci besorgte in der Schlussphase schließlich den siebten Treffer für den SSC (90.). Letztlich feierte der SSC Dodesheide gegen SV Alfhausen nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 7:0-Heimsieg.
Mit beeindruckenden 17 Treffern stellt der SSC den besten Angriff der Bezirksliga Weser-Ems 5. Der SSC Dodesheide bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der SSC zwei Siege und drei Unentschieden auf dem Konto.
In der Defensive drückt der Schuh bei SV Alfhausen, was in den 14 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. In dieser Saison sammelte SV Alfhausen bisher einen Sieg und kassierte drei Niederlagen.
Der SSC Dodesheide konnte sich gegen SV Alfhausen auf eine sattelfeste Defensive verlassen und mischt in der Tabelle weiter um die besten Plätze mit. Die Abwehrprobleme von SV Alfhausen bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst.
Das nächste Spiel des SSC findet in zwei Wochen statt, wenn man am 07.09.2025 1.FCR 09 Bramsche empfängt. SV Alfhausen erwartet am Freitag den SC Glandorf.