Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Weser-Ems 4: SV Thüle – SV Altenoythe, 1:2 (1:1), Friesoythe
Die gute Serie des SV Thüle seit dem Saisonbeginn ist gerissen. Thüle verlor gegen den SV Altenoythe mit 1:2 und steckte damit die erste Saisonniederlage ein. Hundertprozentig überzeugen konnte der SV Altenoythe dabei jedoch nicht.
Der SV Thüle geriet schon in der neunten Minute in Rückstand, als Janne-Mattis Nienaber das schnelle 1:0 für den SV Altenoythe erzielte. Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeit war, besorgte Steffen Waden auf Seiten des SV Thüle das 1:1 (40.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Das 2:1 des SV Altenoythe stellte Linus-Kaspar Funke sicher (66.). In der 75. Minute stellte Altenoythe personell um: Per Doppelwechsel kamen Michael Wisiorek und Noah Schröder auf den Platz und ersetzten Niklas Matthiesen und Funke. Dennis Bley wollte den SV Thüle zu einem Ruck bewegen und so sollten Simon Bickschlag und Jens Meyer eingewechselt für Sebastian Dziadkowiec und Christoph Zehm neue Impulse setzen (86.). Andreas Bartels nahm mit der Einwechslung von Theo Lübbers das Tempo raus, Simon Punke verließ den Platz (180.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Pascal Gebken stand der Auswärtsdreier für den SV Altenoythe. Der SV Thüle wurde mit 2:1 besiegt.
Mit sieben Zählern aus vier Spielen steht der SV Thüle momentan im Mittelfeld der Tabelle.
Der SV Altenoythe ist nach dem Erfolg weiter der Primus der Bezirksliga Weser-Ems 4. Der Defensivverbund der Gäste steht nahezu felsenfest. Erst dreimal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Der SV Altenoythe setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon fünf Siege auf dem Konto.
Als Nächstes steht für den SV Thüle eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den SV Höltinghausen. Der SV Altenoythe tritt bereits zwei Tage vorher gegen den SV Holdorf an.