FSV Bad Wünnenberg/Leiberg spielt bei VfR Borgentreich groß auf
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Staffel 03: VfR Borgentreich – FSV Bad Wünnenberg/Leiberg, 1:4 (0:1), BORGENTREICH
Mit 1:4 verlor der VfR Borgentreich am vergangenen Sonntag zu Hause deutlich gegen den FSV Bad Wünnenberg/Leiberg.
Felix Meusel besorgte vor 350 Zuschauern das 1:0 für den FSV. Mit einem Wechsel – Leon Hüls kam für Louis Eric Downes – startete Bad Wünnenberg/Leiberg in Durchgang zwei. Zur Pause hatten die Gäste eine hauchdünne Führung inne. Meusel schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (54.). Hendrik Mühlenbein legte in der 56. Minute zum 3:0 für den FSV Bad Wünnenberg/Leiberg nach. Mit einem Doppelwechsel wollte der VfR Borgentreich frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Marcel Rasche Linus Robrecht und Bastian Schaaf für Sascha Unger und Alexander Fögen auf den Platz (70.). In der 71. Minute brachte Robrecht das Netz für den Gastgeber zum Zappeln. Mit dem 4:1 sicherte Meusel dem FSV nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen dritten Tagestreffer (77.). Schlussendlich reklamierte der FSV Bad Wünnenberg/Leiberg einen Sieg in der Fremde für sich und wies den VfR Borgentreich mit 4:1 in die Schranken.
Wann findet der VfR Borgentreich die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen den FSV setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Drei Spiele und noch kein Sieg: Der VfR Borgentreich wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Der FSV Bad Wünnenberg/Leiberg machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz zehn. Für die Elf von Coach Steven Downes steht nun der erste Sieg in dieser Saison zu Buche, nachdem die Bilanz vorher zwei Niederlagen aufwies.
Als Nächstes steht für den VfR Borgentreich eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den TuS Bad Driburg. Der FSV empfängt – ebenfalls am Sonntag – die SC Borchen.