Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 3: VfR Krefeld-Fischeln – SpVgg. Odenkirchen, 1:3 (1:2), Krefeld
Der VfR Krefeld-Fischeln hat den Start ins neue Fußballjahr nach zwei Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 1:3-Niederlage verdaut werden.
Die SpVgg. Odenkirchen ging durch Serkan Pacali in der zwölften Minute in Führung. Nach nur 22 Minuten verließ Serkan Pacali von Gast das Feld, Vincent Schleifer kam in die Partie. Per Elfmeter traf Niklas Geraets vor 135 Zuschauern zum 1:1 für den VfR Krefeld-Fischeln. Robin Wolf verwandelte in der 45. Minute einen Elfmeter und brachte der SpVgg. Odenkirchen die 2:1-Führung. Ein Tor auf Seiten der Mannschaft von Coach Simon Sommer machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Mit einem Doppelwechsel holte Jakob Scheller Ndrin Maloku und Safer Erdogan vom Feld und brachte Fabio Minino und Aljusan Jasarov ins Spiel (57.). Jakob Scheller wollte den VfR Krefeld-Fischeln zu einem Ruck bewegen und so sollten Abdulhadi Alamad und Ben Schubert eingewechselt für Denis Shabani und Maximilian Kuznik neue Impulse setzen (68.). Pascal Moseler erhöhte für die SpVgg. Odenkirchen auf 3:1 (76.). Henning Wübbels beendete das Spiel und damit schlug die SpVgg. Odenkirchen den VfR Krefeld-Fischeln auswärts mit 3:1.
Die Bedeutung der Tabelle zum gegenwärtigen Saisonzeitpunkt ist noch gering: Dennoch ist es für den VfR Krefeld-Fischeln wenig erfreulich, dass man im Klassement nach der Niederlage nur noch auf dem 16. Rang steht.
Die drei Punkte brachten die SpVgg. Odenkirchen in der Tabelle voran. Die SpVgg. Odenkirchen liegt nun auf Rang zwei.
Am nächsten Sonntag (15:15 Uhr) reist der VfR Krefeld-Fischeln zu Türkiyemspor Mönchengladbach, tags zuvor begrüßt die SpVgg. Odenkirchen CSV Marathon Krefeld vor heimischer Kulisse.