Melden von Rechtsverstößen
KOL Büdingen: SV Ranstadt – SV Rainrod, 2:0 (0:0), Ranstadt
Der Start ins neue Spieljahr ging für den SV Rainrod mit dem 0:2 gegen den SV Ranstadt vollends daneben: Aus den ersten fünf Begegnungen holte der SV Rainrod nicht einen Zähler. Die Beobachter waren sich einig, dass der SV Rainrod als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Für Nico Weber war der Einsatz nach 15 Minuten vorbei. Für ihn wurde Edmund Khashchynskyi eingewechselt. Nach nur 21 Minuten verließ Philip Reutzel von SV Rainrod das Feld, Andreas Patsch kam in die Partie. Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Anstelle von Khashchynskyi war nach Wiederbeginn Steven Mueller für den SV Ranstadt im Spiel. Kahraman Damar brach für das Heimteam den Bann und markierte in der 82. Minute die Führung. Özgür Güngör stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 2:0 für die Mannschaft von Trainer Kahraman Damar her (90.). Als der Unparteiische Frank Heere die Begegnung beim Stand von 2:0 letztlich abpfiff, hatte der SV Ranstadt die drei Zähler unter Dach und Fach.
Der SV Ranstadt muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Vorne effektiv, hinten sattelfest – der Sieg gegen den SV Rainrod hält den SV Ranstadt auch in der Tabelle gut im Rennen. Vier Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz des SV Ranstadt.
4:15 – das Torverhältnis des SV Rainrod spricht eine mehr als deutliche Sprache.
Am nächsten Donnerstag (19:30 Uhr) reist der SV Ranstadt zu FCA Gedern, gleichzeitig begrüßt der SV Rainrod die SG Wallernh/Fauerb auf heimischer Anlage.