Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Blies/Nahe: STV Urweiler – SV Asweiler-Eitzw, 10:1 (4:0), St. Wendel
Einen berauschenden 10:1-Sieg fuhr der STV Urweiler gegen den SV Asweiler-Eitzw. ein.
Für Vali-Costel Stancea war der Einsatz nach sechs Minuten vorbei. Für ihn wurde Vasile-Cristian Mosneag eingewechselt. Das erste Tor des Spiels ging an den STV Urweiler. Allerdings gelang dies nur mithilfe des SV Asweiler-Eitzw, denn Unglücksrabe Ionut-Daniel Cazacu beförderte den Ball ins eigene Netz (12.). Marc Schäfer versenkte die Kugel zum 2:0 für den STV Urweiler (17.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Marcel-Adrian Stefan, der noch im ersten Durchgang Levente-Janos Czika für Ionut-Andrei Datcu brachte (26.). Lennox Oskar Kempel vollendete zum dritten Tagestreffer in der 37. Spielminute. Kurz vor der Pause traf Yannik Mohr für den STV Urweiler (45.). Nach dem souveränen Auftreten des Heimteams überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Ingo Eickmann schickte Till Anschütz aufs Feld. Andreas Eckert blieb in der Kabine. Cazacu erzielte in der 49. Minute den Ehrentreffer für den SV Asweiler-Eitzw. Mit dem Tor zum 5:1 steuerte Mohr bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (54.). Das 6:1 für den STV Urweiler stellte Kempel sicher. In der 57. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. In der 60. Minute änderte Marcel-Adrian Stefan das Personal und brachte Marius-Valentin Tachita und Lucas Linn mit einem Doppelwechsel für Catalin Ionut Ungureanu und Madalin-Adrian Ferentz auf den Platz. Mit Adrian Backes und Yannis Pauli nahm Ingo Eickmann in der 66. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Nico Frank und Simon Wagner. David Skaine stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 10:1 für den STV Urweiler her (86.). Schließlich beendete Schiedsrichter Frank Bäumer die Misere des SV Asweiler-Eitzw, bei der man mehr als genügend Treffer eingesteckt hatte.
Bei STV Urweiler präsentierte sich die Abwehr angesichts zwölf Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (16). Der STV Urweiler klettert nach diesem Spiel auf den zehnten Tabellenplatz. Der STV Urweiler bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt einen Sieg, ein Unentschieden und zwei Pleiten.
Wann findet der SV Asweiler-Eitzw. die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen den STV Urweiler setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. 4:20 – das Torverhältnis des SV Asweiler-Eitzw. spricht eine mehr als deutliche Sprache. Einen klassischen Fehlstart legte der SV Asweiler-Eitzw. hin. Vier Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Während der STV Urweiler am kommenden Sonntag die SF Dörrenbach empfängt, bekommt es der SV Asweiler-Eitzw. am selben Tag mit dem VfR Otzenhausen zu tun.