Melden von Rechtsverstößen
KLD Dieburg: SpVgg Groß-Umstadt III – SG Klingen II, 0:7 (0:3), Groß-Umstadt
Die Reserve von SG Klingen brannte am Sonntag in Groß-Umstadt ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 7:0. Der Gast ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SpVgg Groß-Umstadt III einen klaren Erfolg.
Marius Schneider brachte sein Team in der zwölften Minute nach vorn. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Thomas Barzantny den Vorsprung von SG Klingen II auf 2:0 (40.). Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (44.) schoss Cedric Prokl einen weiteren Treffer für das Team von Trainer Thomas Barzantny. Nach dem souveränen Auftreten von SG Klingen II überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. SG Klingen II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SG Klingen II. Guirauld Noumboussi Tayon ersetzte Jannik Stephan, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der Pause stellte SpVgg Groß-Umstadt III personell um: Per Doppelwechsel kamen Alexander Giehler und Niklas Meyer auf den Platz und ersetzten Tommy Lee Brücher und Daniel Kattendiek. Dass es ein ungleiches Duell war, demonstrierten Bashar Abosalim (49.), Julian Stephan (52.) und Alexander Stuth (55.), die weitere Treffer für SG Klingen II folgen ließen. Noumboussi Tayon besorgte in der Schlussphase schließlich den siebten Treffer für SG Klingen II (71.). Schlussendlich setzte sich SG Klingen II mit sieben Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Mit 13 Gegentreffern hat SpVgg Groß-Umstadt III schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur zwei Tore. Das heißt, die Gastgeber mussten durchschnittlich 4,33 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelten dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die Abwehrprobleme der Mannschaft von Trainer Dias Roberto Moreira bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Einen klassischen Fehlstart legte SpVgg Groß-Umstadt III hin. Drei Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Bei SG Klingen II präsentierte sich die Abwehr angesichts zwölf Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (18). SG Klingen II liegt im Klassement nun auf Rang neun. In dieser Saison sammelte SG Klingen II bisher zwei Siege und kassierte zwei Niederlagen.
SpVgg Groß-Umstadt III gibt am Sonntag seine Visitenkarte bei der Zweitvertretung von TV 1890 Semd ab. SG Klingen II tritt am Mittwoch bei FSV Spachbrücken II an.