Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Celle: TuS Bröckel – MTV Eintracht Celle II, 13:0 (4:0), Bröckel
Ein bombastisches Torspektakel lieferte der TuS Bröckel dem heimischen Publikum. Am Ende schickte man die Zweitvertretung von MTV Eintracht Celle mit einer 13:0-Pleite auf den Heimweg.
Für den Führungstreffer des TuS Bröckel zeichnete Jasper Schäfer verantwortlich (5.). Bereits in der 13. Minute erhöhte Phil Schulze-Wiedenroth den Vorsprung des Heimteams. Mit dem 3:0 durch Marvin Laue schien die Partie bereits in der 32. Minute mit dem Team von Bernd Schäfer einen sicheren Sieger zu haben. Resat Seljami von MTV Eintracht Celle II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Benny Witaszak blieb in der Kabine, für ihn kam Kemalcan Irek. Kurz darauf traf Andreas Trapp in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für den TuS Bröckel zum 4:0 (46.). Das überzeugende Auftreten des Spitzenreiters fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Doppelpack für den TuS Bröckel: Nach seinem zweiten Tor (53.) markierte Laue wenig später seinen dritten Treffer (54.). Brian Baars überwand den gegnerischen Schlussmann zum 7:0 für den TuS Bröckel (58.). Für das 8:0 und 9:0 war Niklas Frede verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (63./65.). Mit Toren von Schäfer (74.), Frede (76./90.) und Nico Eißing (88.) zeigte der TuS Bröckel weiterhin klar, wer dieses Spiel beherrschte. In der Schlussphase nahm Resat Seljami noch einen Doppelwechsel vor. Für Liyan Antonio Tatli und Mahir Irek kamen Diyar Temin und Jiyan Temin auf das Feld (77.). Schließlich war das Schützenfest für den TuS Bröckel beendet und MTV Eintracht Celle II gnadenlos vorgeführt.
Die errungenen drei Zähler gingen für den TuS Bröckel einher mit der Übernahme der Tabellenführung.
In der Defensivabteilung von MTV Eintracht Celle II knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Einen klassischen Fehlstart legte der Gast hin. Drei Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der TuS Bröckel zu TuS Celle FC, gleichzeitig begrüßt MTV Eintracht Celle II die SG Eldingen auf heimischer Anlage.