Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Hannover Staffel 4: SV Alfeld – VfL Borsum, 7:0 (3:0), Alfeld (Leine)
Der SV Alfeld fertigte den VfL Borsum am Sonntag nach allen Regeln der Kunst mit 7:0 ab.
Luca-Philip Hanekop brachte den SV in der vierten Spielminute in Führung. In der 22. Minute brachte Daniel Weiß das Netz für Alfeld zum Zappeln. Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeitpause war, besorgte Felix-Marten König auf Seiten des Heimteams das 3:0 (44.). Die Elf von Trainer Miguel Krahl hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Bei VfL kam zu Beginn der zweiten Hälfte Maximilian Wolfinger für Andreas Genschel in die Partie. Mit weiteren Toren von König (47.), Weiß (49.) und Jonathan Köps (71.) stellte der SV Alfeld den Stand von 6:0 her. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Miguel Krahl, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Dominik Wesche und Lennert Mauser kamen für König und Henri Goller ins Spiel (58.). Mit Mithat Hammudoglu und Hanekop nahm Miguel Krahl in der 65. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Finn-Niklas König und Leonard Klahr. Finn-Niklas König gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den SV (87.). Mit dem Spielende fuhr der SV einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für den VfL Borsum klar, dass gegen den SV Alfeld heute kein Kraut gewachsen war.
Der SV Alfeld machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz fünf. Zwei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz des SV.
Die Abwehrprobleme des VfL bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Einen klassischen Fehlstart legte der Gast hin. Drei Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Nächster Prüfstein für den SV Alfeld ist am Freitag, den 29.08.2025 (19:30 Uhr) auf gegnerischer Anlage der SV Ambergau Bockenem. Zwei Tage später (15:00 Uhr) misst sich der VfL Borsum mit dem TSV Lenne.