Melden von Rechtsverstößen
KOL Werra-Meißner: Lichtenauer FV II – SG Fürstenhagen, 2:0 (1:0), Hessisch Lichtenau
Erfolglos ging der Auswärtstermin der SG Fürstenhagen bei der Reserve von Lichtenauer FV über die Bühne. Die TSG verlor das Match mit 0:2. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur Lichtenauer FV II heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
In der sechsten Minute lenkte Tom Deichmann den Ball zugunsten von Lichtenauer FV II ins eigene Netz. Nach nur 26 Minuten verließ Andreas Klug von der SG Fürstenhagen das Feld, Noel Maurice Mittermueller kam in die Partie. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den Lichtenauer FV II für sich beanspruchte. Alexander Dietz von der TSG nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Fabian Thuemling blieb in der Kabine, für ihn kam Noah Mittermueller. In der Pause stellte Eduard Grosu um und schickte in einem Doppelwechsel Julian Schlegel und Samie Aouina für Umut-Can Cetintas und Marc Wilhelm auf den Rasen. In der 56. Minute erhöhte Arcadie Rusu auf 2:0 für Lichtenauer FV II. Als Schiedsrichter Mohamed Farran die Begegnung beim Stand von 2:0 letztlich abpfiff, hatte der Gastgeber die drei Zähler unter Dach und Fach.
Nach diesem Erfolg steht Lichtenauer FV II auf dem achten Platz der KOL Werra-Meißner. Lichtenauer FV II verbuchte insgesamt zwei Siege, ein Remis und eine Niederlage.
Die SG Fürstenhagen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als fünf Gegentreffer pro Spiel. Neben Fürstenhagen gibt es nur noch ein weiteres Team, das in der Liga ohne Punkte in der Tabelle dasteht. Im Sturm des Gasts stimmt es ganz und gar nicht: Fünf Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen.
Lichtenauer FV II erwartet in zwei Wochen, am 05.09.2025, die SG Wehretal auf eigener Anlage. Die TSG hat nächste Woche die Zweitvertretung des SV Weidenhausen zu Gast.