Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A7: FSV Trier-Tarforst II – SV Trier-Irsch, 1:6 (0:2), Trier
SV Trier-Irsch brannte am Sonntag in Trier ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 6:1.
Für Noah Gretschel war der Einsatz nach elf Minuten vorbei. Für ihn wurde Hakauan Kamphorst Morales eingewechselt. Joah Wallerius brachte SV Trier-Irsch in der 13. Spielminute in Führung. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Florian Grundmann vor den 120 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für die Gäste erzielte. Florian Grundmann musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Henrik Müller weiter. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Alexander Becker, der noch im ersten Durchgang Julius Barbion für Sebastian Grämmel brachte (37.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Pause stellte Alexander Becker um und schickte in einem Doppelwechsel Aaron Baltes und Êmil Dzogovic für Philipp Huget und David Fiegler auf den Rasen. Mit dem 3:0 durch Sebastian Szimayer schien die Partie bereits in der 47. Minute mit SV Trier-Irsch einen sicheren Sieger zu haben. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Kamphorst Morales schnürte einen Doppelpack (53./67.), sodass der Tabellenführer fortan mit 5:0 führte. In der Schlussphase gelang Baltes noch der Ehrentreffer für die Zweitvertretung von FSV Trier-Tarforst (80.). Müller gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für SV Trier-Irsch (85.). Schließlich sprang für die Mannschaft von Coach Sebastian Szimayer gegen FSV Trier-Tarforst II ein Dreier heraus.
FSV Trier-Tarforst II bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Einen klassischen Fehlstart legte der Gastgeber hin. Drei Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
SV Trier-Irsch ist mit neun Punkten aus drei Partien gut in die Saison gestartet.
Vor heimischem Publikum trifft FSV Trier-Tarforst II am nächsten Sonntag auf SG Kanzem, während SV Trier-Irsch am selben Tag SG Serrig in Empfang nimmt.