Melden von Rechtsverstößen
KLD Darmstadt: TSV Eschollbrücken – SV Traisa III, 5:6 (3:0), Pfungstadt
TSV Eschollbrücken büßte mit der 5:6-Niederlage gegen SV Traisa III die Tabellenführung ein. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Ein Doppelpack brachte TSV Eschollbrücken in eine komfortable Position: Nikolas Ogusow war gleich zweimal zur Stelle (12./16.). Für Fadil Kocadag war der Einsatz nach 13 Minuten vorbei. Für ihn wurde Cakmak Cihan eingewechselt. Caner Kostu legte in der 36. Minute zum 3:0 für TSV Eschollbrücken nach. Bis zur Pause hielt die Defensive von SV Traisa III dicht, sodass sich der Vorsprung von TSV Eschollbrücken nicht weiter vergrößerte. In der Pause stellte Sven Golueke um und schickte in einem Doppelwechsel Lars Mueller und Tilman Fechter für Jakob Kaffenberger und Nick Froelich auf den Rasen. Fechter war es, der in der 52. Minute den Ball im Tor von TSV Eschollbrücken unterbrachte. Für das 2:3 von SV Traisa III zeichnete Jason Roth verantwortlich (69.). Mit dem Tor zum 4:2 steuerte Ogusow bereits seinen dritten Treffer an diesem Tag bei (71.). Fechter schlug doppelt zu und glich damit für SV Traisa III aus (76./78.). Innerhalb weniger Minuten trafen Mueller (81.) und Fechter (88.). Damit bewies der Gast nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Durch einen von Ogusow verwandelten Elfmeter gelang TSV Eschollbrücken in der 90. Minute der 5:6-Anschlusstreffer. Der Gastgeber ließ nach dem Wiederanpfiff stark nach und bot SV Traisa III nicht mehr Paroli, sodass das Polster der ersten Halbzeit nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
TSV Eschollbrücken ist mit neun Punkten aus vier Partien gut in die Saison gestartet.
Bei SV Traisa III präsentierte sich die Abwehr angesichts elf Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (18). Nach fünf absolvierten Spielen stockte SV Traisa III sein Punktekonto bereits auf zehn Zähler auf und hält damit einen starken zweiten Platz.
Drei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von TSV Eschollbrücken. Mit dem Sieg knüpfte SV Traisa III an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert SV Traisa III drei Siege und ein Remis für sich, während es nur eine Niederlage setzte.
TSV Eschollbrücken ist am kommenden Sonntag zu Gast bei der Reserve von BG Darmstadt. SV Traisa III hat am Dienstag Heimrecht und begrüßt SV Erzhausen III.