Melden von Rechtsverstößen
3.Kreisklasse Süd: TuS Brockel II – FC Walsede II, 2:3 (0:2), Brockel
Die Reserve von TuS Brockel und die Zweitvertretung von FC Walsede lieferten sich ein spannendes Spiel, das 2:3 endete.
John Boros brachte sein Team in der 26. Minute nach vorn. Mit einem Doppelwechsel holte Bernd Böhling Malte Heuer und Patrick Henke vom Feld und brachte Naqibullah Heidary und Julius Niederschulte ins Spiel (26.). Dennis Kurpiela erhöhte für FC Walsede II auf 2:0 (28.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. FC Walsede II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Tabellenführer. Bjarne Westphal ersetzte Benjamin Gebers, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der Halbzeitpause veränderte TuS Brockel II die Aufstellung in großem Maße, sodass Lucas Brettschneider, Anton-Paul Surek und Götz Koennecke für Patric Kieslich, Jordan Fin Carstens und Ramon Uhde weiterspielten. Brettschneider verkürzte für das Heimteam später in der 57. Minute auf 1:2. Die komfortable Halbzeitführung von FC Walsede II hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Oliver Clark schoss den Ausgleich in der 62. Spielminute. Kurz vor Ultimo war noch Jannis Brauns zur Stelle und zeichnete für das dritte Tor des Gasts verantwortlich (82.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Hursit Pak stand der Auswärtsdreier für FC Walsede II. Man hatte sich gegen TuS Brockel II durchgesetzt.
TuS Brockel II bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Drei Spiele und noch kein Sieg: Die Elf von Trainer Nico Rietzke wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Bei FC Walsede II präsentierte sich die Abwehr angesichts sechs Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (16). FC Walsede II ist mit neun Punkten aus drei Partien gut in die Saison gestartet.
TuS Brockel II hat das nächste Spiel in zwei Wochen, am 03.09.2025 gegen Vahlder SV. Nächster Prüfstein für FC Walsede II ist auf heimischer Anlage SG Unterstedt III (Sonntag, 13:00 Uhr).