Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Verbandsliga: FC-Astoria Walldorf 2 – 1.FC Bruchsal 1899 e.V, 1:2 (1:1), Walldorf
Am Dienstag trafen FC-Astoria Walldorf 2 und der 1.FC Bruchsal 1899 e.V. aufeinander. Das Match entschied der 1. FCB mit 2:1 für sich.
Die Bruchsaler legten los wie die Feuerwehr und kamen vor 123 Zuschauern durch Stefano Savarese in der ersten Minute zum Führungstreffer. FC-Astoria Walldorf 2 zeigte sich wenig beeindruckt. In der dritten Minute schlug Baton Hajrizaj mit dem Ausgleich zurück. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Referee Liam Kastner die Akteure in die Pause. Eine Minute später ging der 1.FC Bruchsal 1899 e.V. durch den zweiten Treffer von Savarese in Führung. In der Schlussphase nahm Andreas Kocher noch einen Doppelwechsel vor. Für Benjamin Thurnher und Samuel Keller kamen Julian Thunert und Leonhard Balkow auf das Feld (78.). Benjamin Britsch nahm mit der Einwechslung von Semih Yurdakul das Tempo raus, Paulino De Tullio verließ den Platz (180.). Schlussendlich entführten die Bruchsaler drei Zähler aus Walldorf.
Den Blick aufs Klassement wird man bei FC-Astoria Walldorf 2 – losgelöst von der noch geringen Bedeutung der Tabelle – tunlichst vermeiden wollen: Nach dieser Niederlage ist der Gastgeber abgerutscht und steht aktuell nur auf dem elften Rang.
Bei 1.FC Bruchsal 1899 e.V. präsentierte sich die Abwehr angesichts sechs Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (6). Mit dem Dreier sprangen die Gäste auf den sechsten Platz der bfv-Verbandsliga.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher einen Sieg ein.
Schon am Samstag ist FC-Astoria Walldorf 2 wieder gefordert, wenn man bei GU-Türk. SV Pforzheim gastiert. Für die Bruchsaler geht es schon am Samstag weiter, wenn man die DJK/FC Ziegelhausen-Peterstal empfängt.