Doppelschlag von Poppe trifft FC Wischhafen/Dornbusch hart
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Stade: TSV Eintracht Immenbeck – FC Wischhafen/Dornbusch, 4:2 (1:2), Buxtehude
Das Auswärtsspiel brachte für den FC Wischhafen/Dornbusch keinen einzigen Punkt – der TSV Eintracht Immenbeck gewann die Partie mit 4:2.
Matti Wurzel brachte den TSV in der vierten Minute in Front. Das 1:1 des FC Wischhafen/Dornbusch stellte Torben Reuels sicher (27.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Bjarne Mahler in der 28. Minute. Bis zur Halbzeitpause konnte keine der Mannschaften ihre Torbilanz mehr verbessern. Gleich drei Wechsel nahm der TSV Eintracht Immenbeck in der 64. Minute vor. Gilbert Immig, Timo Weseloh und Timo Dietrich verließen das Feld für Connor Schüler, Ray Böttcher und Philipp Raschke. Mit einem Doppelwechsel holte Patrick Dittmer Jan Stelling und Ole Schumacher vom Feld und brachte Lasse Jäger und Aljosha Scholtissek ins Spiel (70.). Für den FC Wischhafen/Dornbusch nahm das Match in der Schlussphase die bittere Wende. Mirco Poppe drehte den Spielstand mit einem Doppelpack (80./83.) und sicherte dem TSV einen Last-Minute-Sieg. Der TSV Eintracht Immenbeck baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Balint Szlama in der 92. Minute traf. Am Schluss fuhr der TSV gegen den FC Wischhafen/Dornbusch auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Im Klassement machte der TSV Eintracht Immenbeck einen Satz und rangiert nun auf dem neunten Platz. Der Gastgeber hat nun den ersten Saisonsieg eingefahren. Vorher hatte man zwei Niederlagen kassiert.
Wann bekommt der FC Wischhafen/Dornbusch die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen die Mannschaft von Trainer Dirk Ahlfeld gerät man immer weiter in die Bredouille. In dieser Saison sammelten die Gäste bisher einen Sieg und kassierten zwei Niederlagen.
Schon am Sonntag ist der TSV wieder gefordert, wenn man bei TSV Wiepenkathen gastiert. Für den FC Wischhafen/Dornbusch geht es schon am Samstag weiter, wenn man den SSV Hagen empfängt.