Melden von Rechtsverstößen
KLA Waldeck: SG Eppe/Nieder-Schleidern – SG Lelbach/Rhena (Sonntag, 15:00 Uhr)
Will die SG Eppe/Nieder-Schleidern den schwachen Saisonstart hinter sich lassen, muss gegen die SG Lelbach/Rhena gewonnen werden. Nichts zu holen gab es beim letzten Ligaauftritt, als sich die SG Lelbach/Rhena auf eigener Anlage mit 0:1 dem TuS Bad Arolsen geschlagen geben musste.
Mit 18 Gegentreffern hat die SG Eppe/Nieder-Schleidern schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur zwei Tore. Das heißt, die Heimmannschaft musste durchschnittlich viereinhalb Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Neben der SG Eppe/Nieder-Schleidern gibt es nur noch ein weiteres Team, das in der Liga ohne Punkte in der Tabelle dasteht. Vier Partien, vier Niederlagen. Die Bilanz der SG Eppe/Nieder-Schleidern spricht eine mehr als deutliche Sprache.
Mit sieben Zählern aus vier Spielen steht die SG Lelbach/Rhena momentan im Mittelfeld der Tabelle. Die Defensive der Gäste (vier Gegentreffer) gehört zum Besten, was die KLA Waldeck zu bieten hat. Die Zwischenbilanz des Teams von Karsten Trachte liest sich wie folgt: zwei Siege, ein Remis und eine Niederlage.
Die SG Eppe/Nieder-Schleidern hat mit der SG Lelbach/Rhena im nächsten Match keine leichte Aufgabe vor der Brust und muss ans Leistungslimit gehen, um etwas Zählbares zu holen.