Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga Nord: Slesvig IF – SG Langenhorn/Enge-Sande (Samstag, 14:00 Uhr)
Am Samstag trifft die Slesvig IF auf die SG Langenhorn/Enge-Sande. Die Slesvig IF musste sich am letzten Spieltag gegen die Husumer SV mit 0:2 geschlagen geben. Die SG Langenhorn/Enge-Sande siegte im letzten Spiel gegen den TSV Rot-Weiß Niebüll mit 6:0 und besetzt mit sieben Punkten den neunten Tabellenplatz.
Neben der Slesvig IF gibt es nur noch ein weiteres Team, das in der Liga ohne Punkte in der Tabelle dasteht. Die Offensive der Gastgeber zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – drei geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Vier Partien, vier Niederlagen. Die Bilanz des Teams von Florian Voelkner spricht eine mehr als deutliche Sprache.
In der Defensive der SG Langenhorn/Enge-Sande griffen die Räder ineinander, sodass der Gast im bisherigen Saisonverlauf erst zweimal einen Gegentreffer einsteckte. Die bisherige Ausbeute der SG Langenhorn/Enge-Sande: zwei Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage.
Mit im Schnitt mehr als fünf geschossenen Toren pro Partie gehört der Sturm der SG Langenhorn/Enge-Sande zu den besten der Liga. Nun zählt die Defensive der Slesvig IF nicht zu den dichtesten. Trainer Florian Voelkner muss sich also etwas einfallen lassen, will er mit seiner Mannschaft gegen die SG Langenhorn/Enge-Sande nicht untergehen.
Gegen die SG Langenhorn/Enge-Sande rechnet sich die Slesvig IF insgeheim etwas aus – gleichwohl geht die SG Langenhorn/Enge-Sande leicht favorisiert ins Spiel.