Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A 1 Ahaus-Coesfeld: FC Oeding – SpVgg Vreden II, 0:6 (0:2), Südlohn
Die Reserve von SpVgg Vreden brannte am Donnerstag in Südlohn ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 6:0.
Für den Führungstreffer der Gäste zeichnete Mathis Freckmann verantwortlich (22.). Bugra Günes schoss für die Mannschaft von Luca Ostendorf in der 23. Minute das zweite Tor. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass der Ligaprimus mit einer Führung in die Kabine ging. In der 48. Minute legte Tom Eßeling zum 3:0 zugunsten von SpVgg Vreden II nach. Das 4:0 für SpVgg Vreden II stellte Günes sicher. In der 65. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Mattis Schwering vollendete zum fünften Tagestreffer in der 67. Spielminute. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Luca Ostendorf, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Janis Terhörst und Jasper Tenhumberg kamen für Freckmann und Eßeling ins Spiel (69.). SpVgg Vreden II baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Timo Wanninger beförderte den Ball in der 72. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung von SpVgg Vreden II auf 6:0. SpVgg Vreden II überrannte den FC Oeding förmlich mit sechs Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
Bei FC präsentierte sich die Abwehr angesichts acht Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (12). Oeding verliert nach dieser Niederlage in der Tabelle an Boden und steht – auch wenn die Aussagekraft zu diesem frühen Saisonzeitpunkt begrenzt ist – nun auf dem vierten Rang. Zwei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz des Gastgebers.
Die errungenen drei Zähler gingen für SpVgg Vreden II einher mit der Übernahme der Tabellenführung.
Am Dienstag, den 02.09.2025 (19:30 Uhr) reist der FC Oeding nach Gronau (Westf.), SpVgg Vreden II empfängt zwei Tage vorher (15:00 Uhr) die Zweitvertretung von FC Epe.