Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A 2 Ahaus-Coesfeld: Turo Darfeld – Fortuna Seppenrade, 0:6 (0:3), Rosendahl
Die Fortunen brannten am Donnerstag in Rosendahl ein Fußball-Feuerwerk ab und gewannen 6:0.
Für das erste Tor sorgte Tim Holtermann. In der 24. Minute traf der Spieler der Fortuna ins Schwarze. Tammo Harder verwandelte in der 28. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung des Gasts auf 2:0 aus. Für ruhige Verhältnisse sorgte Nico Holtermann, als er das 3:0 für die Mannschaft von Coach Marian Tüns besorgte (32.). Der Turo Darfeld ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung des Fortuna Seppenrade. In der Halbzeitpause änderte Niklas Voß das Personal und brachte Mats Wittenberg und Simon Albers mit einem Doppelwechsel für Phil Albring und Hauke Herich auf den Platz. Mit dem 4:0 von Vadim Savinko für die Fortunen war das Spiel eigentlich schon entschieden (56.). Mit Max Schmidt und Savinko nahm Marian Tüns in der 66. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Sönke Zimmermann und Mike Mühlberger. In der 72. Minute legte Jannis Harder zum 5:0 zugunsten des Fortuna Seppenrade nach. Bei Turo ging in der 78. Minute der etatmäßige Keeper Wenzel Becks raus, für ihn kam Simon Gövert. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Mühlberger, der das 6:0 aus Sicht der Fortunen perfekt machte (88.). Mit dem Spielende fuhren die Fortunen einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für den Turo Darfeld klar, dass gegen den Fortuna Seppenrade heute kein Kraut gewachsen war.
In dieser Saison sammelte Darfeld bisher einen Sieg und kassierte zwei Niederlagen.
Zwei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz des Fortuna Seppenrade.
Mit diesem Sieg zogen die Fortunen an Turo Darfeld vorbei auf Platz drei. Die Heimmannschaft fiel auf die zehnte Tabellenposition.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag empfängt Turo SG DJK Rödder, während der Fortuna Seppenrade am selben Tag gegen die DJK Adler Buldern Heimrecht hat.