Sportfreunde Oberau erfolgreich bei FSG O-Schmitten/Eichelsdorf
Melden von Rechtsverstößen
KOL Büdingen: FSG O-Schmitten/Eichelsdorf – Sportfreunde Oberau, 0:2 (0:0), Nidda
Mit 0:2 verlor die FSG O-Schmitten/Eichelsdorf am vergangenen Donnerstag zu Hause gegen die Sportfreunde Oberau. Auf dem Papier ging die Sportfreunde Oberau als Favorit ins Spiel gegen die FSG O-Schmitten/Eichelsdorf – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Zum Seitenwechsel ersetzte Alexander Kin von der Sportfreunde Oberau seinen Teamkameraden Hanna Chlimoun. Eduart Aliu brach für den Gast den Bann und markierte in der 66. Minute die Führung. Wenig später kamen Nick Gessel und Jannis Doell per Doppelwechsel für Christopher Melius und Olcay Sirin auf Seiten der FSG O-Schmitten/Eichelsdorf ins Match (75.). Aaron Berg versenkte die Kugel zum 2:0 für die Sportfreunde Oberau (75.). Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Thomas Arthur Wirsing gewährte Jonah Loos ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Maximilian Weitzel vom Feld (180.). Schlussendlich entführte die Sportfreunde Oberau drei Zähler aus Nidda.
Trotz der Schlappe behält die FSG O-Schmitten/Eichelsdorf den elften Tabellenplatz bei. Die bisherige Saisonbilanz der Gastgeber bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach.
Die Sportfreunde Oberau setzt sich mit dem Dreier im oberen Tabellendrittel fest. Prunkstück der Sportfreunde Oberau ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst zwei Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. Die Sportfreunde Oberau setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon fünf Siege auf dem Konto.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag empfängt die FSG O-Schmitten/Eichelsdorf den KSV Eschenrod, während die Sportfreunde Oberau am selben Tag gegen den SVP Düdelsheim Heimrecht hat.