Melden von Rechtsverstößen
Bayernliga Nord: FSV Stadeln – FC Eintracht Bamberg, 3:2 (3:1), Fürth
Mit einem knappen 3:2 endete das Match zwischen dem FSV Stadeln und dem FC Eintracht Bamberg an diesem achten Spieltag. Die Ausgangslage sprach für den FSV Stadeln, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Tobias Linz sein Team in der elften Minute. Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Luca Pulkrabek bereits wenig später besorgte (12.). Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Leon Siefert vor den 780 Zuschauern den dritten Treffer des Spiels für den FSV Stadeln erzielte. In der 28. Minute verwandelte Marco Weber einen Elfmeter zum 3:1 für das Heimteam. Mit der Führung für die Elf von Coach Manfred Dedaj ging es in die Halbzeitpause. In der Pause stellte Jan Gernlein um und schickte in einem Doppelwechsel Robin Zeitler und Luis Nüßlein für Marco Schmitt und Timm Strasser auf den Rasen. Mit einem Elfmeter von Luca Ljevsic kam der FC Eintracht Bamberg noch einmal ran (54.). Mit Salim Ahmed und Pulkrabek nahm Manfred Dedaj in der 80. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Jonas Köstler und Nikolaos Xygas. Obwohl dem FSV Stadeln nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es der FC Eintracht Bamberg zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 3:2.
Nach sieben absolvierten Spielen stockte der FSV Stadeln sein Punktekonto bereits auf 15 Zähler auf und hält damit einen starken zweiten Platz. Mit beeindruckenden 18 Treffern stellt der FSV Stadeln den besten Angriff der Bayernliga Nord. Fünf Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des FSV Stadeln.
Der FC Eintracht Bamberg besetzt momentan mit neun Punkten den zehnten Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 14:14 ausgeglichen. Zwei Siege, drei Remis und drei Niederlagen haben die Gäste momentan auf dem Konto. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei FC Eintracht Bamberg etwas bescheiden daher. Lediglich fünf Punkte ergatterte der FC Eintracht Bamberg.
Der FSV Stadeln muss am Freitag auswärts bei SC Großschwarzenlohe ran. Am 13.09.2025 reist der FC Eintracht Bamberg zur nächsten Partie zu SSV Jahn Regensburg II (U21).