Doppelpack von Spindler reicht FV Rodatal Zöllnitz nicht
Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Staffel A: SV Wöllmisse – FV Rodatal Zöllnitz, 4:2 (3:1), Rabis
Der SV Wöllmisse errang am Freitag einen 4:2-Sieg über den FV Rodatal Zöllnitz.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 85 Zuschauern bereits flott zur Sache. Martin Ohme stellte die Führung des SV Wöllmisse her (5.). Lange währte die Freude des Gastgebers nicht, denn schon in der zehnten Minute schoss Philipp Spindler den Ausgleichstreffer für den FV Rodatal Zöllnitz. Tino Kohlmann machte in der 21. Minute das 2:1 des SV Wöllmisse perfekt. Ehe der Referee Dario Holz die Akteure zur Pause bat, erzielte Paul Nemeth aufseiten des Teams von Coach Norbert Beckert das 3:1 (42.). Mit der Führung für den SV Wöllmisse ging es in die Halbzeitpause. Mit dem 4:1 durch Kohlmann schien die Partie bereits in der 46. Minute mit dem SV Wöllmisse einen sicheren Sieger zu haben. Michael Oehrlich schickte Jakob Franke aufs Feld. Lukas Nicolai blieb in der Kabine. Der SV Wöllmisse konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Wöllmisse. Tom Roßner ersetzte Martin Grohs, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Mit dem 2:4 gelang Spindler ein Doppelpack – an der Niederlage änderte dies jedoch auch nichts mehr (48.). Am Schluss schlug der SV Wöllmisse den FV Rodatal Zöllnitz vor eigenem Publikum mit 4:2 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Für den SV Wöllmisse ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten.
Die Bedeutung der Tabelle zum gegenwärtigen Saisonzeitpunkt ist noch gering: Dennoch ist es für den FV Rodatal Zöllnitz wenig erfreulich, dass man im Klassement nach der Niederlage nur noch auf dem achten Rang steht.
Am 12.09.2025 empfängt der SV Wöllmisse in der nächsten Partie den SV Frauenprießnitz. Der FV Rodatal Zöllnitz gibt am Sonntag seine Visitenkarte bei BSC Jena ab.