1.FSV Nienburg 3 gewinnt hoch bei Union 1861 Schönebeck III
Melden von Rechtsverstößen
3.KK Kleinfeld: Union 1861 Schönebeck III – 1.FSV Nienburg 3, 2:9 (0:6), Schönebeck (Elbe)
1.FSV Nienburg 3 feierte am Freitag in Schönebeck (Elbe) einen 9:2-Kantersieg.
Tony Adam brachte Union 1861 Schönebeck III per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der siebten und zwölften Minute vollstreckte. Für Stefan Pohl war der Einsatz nach acht Minuten vorbei. Für ihn wurde Jens Maier eingewechselt. Mit einem Doppelwechsel wollte Union 1861 Schönebeck III frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Daniel Niebuhr Michel Schneider und Christopher Adam für Kai Berlin und Marco Brietz auf den Platz (10.). Mit dem 3:0 durch Oliver Drachenberg schien die Partie bereits in der 22. Minute mit 1.FSV Nienburg 3 einen sicheren Sieger zu haben. Mit Toren von Tony Adam (23./30.) und Drachenberg (24.) zeigten die Gäste weiterhin klar, wer dieses Spiel beherrschte. In der ersten Hälfte lieferte Union 1861 Schönebeck III eine desaströse Leistung ab, sodass man auf einen erdrückenden Rückstand blickte, als der Schiedsrichter diese beendete. Für das 2:6 des Gastgebers zeichnete Torsten Apel verantwortlich (38.). Nach den Treffern von Christian Drachenberg (50.) und Tony Adam (51.) setzte Mathias Huke (56.) den Schlusspunkt für 1.FSV Nienburg 3. Schlussendlich setzte sich der Tabellenprimus mit neun Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Den Blick aufs Klassement wird man bei Union 1861 Schönebeck III – losgelöst von der noch geringen Bedeutung der Tabelle – tunlichst vermeiden wollen: Nach dieser Niederlage ist Union 1861 Schönebeck III abgerutscht und steht aktuell nur auf dem elften Rang.
1.FSV Nienburg 3 ist mit sechs Punkten aus zwei Partien gut in die Saison gestartet.
Das nächste Mal gefordert ist Union 1861 Schönebeck III am 12.09.2025 (18:30 Uhr): Während man zu SG Cochstedt/Schneidlingen reist, begrüßt 1.FSV Nienburg 3 auf heimischer Anlage gleichzeitig SV Sportlust 1928 Gröna.