Melden von Rechtsverstößen
LK - 4: SV Seegrehna – SG Empor Waldersee, 1:3 (0:1), Lutherstadt Wittenberg
Der SV Seegrehna hat noch nicht so recht in die Saison gefunden. In den ersten zwei Spielen ging die Heimmannschaft kein einziges Mal als Sieger hervor. An diesem Spieltag verlor man 1:3 gegen die SG Empor Waldersee.
Kurz nach dem Wiederanpfiff endete schließlich das Warten der Zuschauer, als Ebrima Ceesay das 1:0 für die SG Empor Waldersee erzielte (47.). Zur Pause wusste der Gast eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Thomas Schmidt schickte Adrian Elias Westendorf aufs Feld. Jean Pierre Gaedke blieb in der Kabine. Jetzt erst recht, dachte sich Theo Geißler, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (50.). Mit einem Doppelwechsel wollte der SV Seegrehna frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Marcus Furchner Emil Kurt Stark und Jonas Trenkel für Julian Ruprecht und Hendrik Kruse auf den Platz (55.). Jason Schilling besorgte vor 111 Zuschauern das 2:1 für die SG Empor Waldersee. Kurz vor Ultimo war noch Westendorf zur Stelle und zeichnete für das dritte Tor des Spitzenreiters verantwortlich (81.). Schlussendlich entführte die SG Empor Waldersee drei Zähler aus Lutherstadt Wittenberg.
Auch wenn die Saison noch jung ist: Der Blick auf die Tabelle ist für den SV Seegrehna wenig erfreulich. Nach der Niederlage rangiert der SV Seegrehna nur noch auf Platz elf.
Die errungenen drei Zähler gingen für die SG Empor Waldersee einher mit der Übernahme der Tabellenführung.
Nächster Prüfstein für den SV Seegrehna ist die SG 1919 Trebitz auf gegnerischer Anlage (12.09.2025, 19:00 Uhr). Einen Tag später misst sich die SG Empor Waldersee mit dem SV 1922 Pouch-Rösa.