Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga Süd: Büchen-Siebeneichener SV – SG Oering-Seth, 5:0 (3:0), Büchen
Die Büchen-Siebeneichener SV erteilte der SG Oering-Seth eine Lehrstunde: 5:0 hieß es am Ende für die Büchen-Siebeneichener SV. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch die Büchen-Siebeneichener SV wusste zu überraschen.
Die Gastgeber erwischten einen Auftakt nach Maß und gingen vor 40 Zuschauern durch Philipp Tastekin bereits nach fünf Minuten in Führung. Kay Wieckhorst trug sich in der 38. Spielminute in die Torschützenliste ein. Noch vor der Halbzeit legte Tastekin seinen zweiten Treffer nach (40.). Zur Halbzeit blickte die Büchen-Siebeneichener SV auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Kevin Möller vollendete zum vierten Tagestreffer in der 48. Spielminute. Eigentlich war die SG Oering-Seth schon geschlagen, als Wieckhorst das Leder zum 0:5 über die Linie beförderte (60.). Wenig später kamen Falco Steger und Lennart Blöß per Doppelwechsel für Simon Nagel und Nico Post auf Seiten des Gasts ins Match (73.). Luca Paul Seils pfiff schließlich das Spiel ab, in dem die Büchen-Siebeneichener SV bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Die SG Oering-Seth muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Lage des Teams von Coach Gunnar Heisch bleibt angespannt. Gegen die Büchen-Siebeneichener SV musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Die Büchen-Siebeneichener SV ist jetzt mit sechs Zählern punktgleich mit der SG Oering-Seth und steht aufgrund des besseren Torverhältnisses von 11:11 auf dem achten Platz. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Während die Büchen-Siebeneichener SV am Freitag, den 05.09.2025 (19:30 Uhr) bei VfL Oldesloe gastiert, steht für die SG Oering-Seth zwei Tage später (15:00 Uhr) vor heimischer Kulisse ein Schlagabtausch mit dem TSV Eintracht Groß Grönau auf der Agenda.