SV Scharrel II gewinnt Spitzenspiel gegen SV Vikt. Elisabethfehn II
Melden von Rechtsverstößen
3.Kreisklasse Cloppenburg Staffel III: SV Scharrel II – SV Vikt. Elisabethfehn II, 4:2 (4:2), Saterland
Das Auswärtsspiel der Reserve von SV Vikt. Elisabethfehn endete erfolglos. Gegen die Zweitvertretung von SV Scharrel gab es nichts zu holen. Der Gastgeber gewann die Partie mit 4:2. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich SV Scharrel II die Nase vorn.
Tobias Stoffers war zur Stelle und markierte das 1:0 der Mannschaft von Frank Steenken (11.). Bereits in der 14. Minute erhöhte Elnur Azizov den Vorsprung von SV Scharrel II. Simon Ibelings schoss für SV Vikt. Elisabethfehn II in der 16. Minute das erste Tor. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Stoffers schnürte einen Doppelpack (18./24.), sodass SV Scharrel II fortan mit 4:1 führte. Nach nur 29 Minuten verließ Aaron Fennen von SV Vikt. Elisabethfehn II das Feld, Steffen Sibum kam in die Partie. Bevor es in die Pause ging, hatte Andre Kramer noch das 2:4 der Gäste parat (44.). Mit der Führung für SV Scharrel II ging es in die Kabine. Referee Manfred Südbeck beendete schließlich eine Partie, die zwei grundverschiedene Halbzeiten gezeigt hatte. Während es in Durchgang eins hin und her ging und SV Scharrel II eine Führung für sich reklamierte, verlief die zweite Hälfte torlos. Am Ende feierte SV Scharrel II drei Punkte für das Klassement.
SV Scharrel II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die drei Punkte brachten SV Scharrel II in der Tabelle voran. SV Scharrel II liegt nun auf Rang vier. Die Defensive von SV Scharrel II muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 13-mal war dies der Fall.
Bei SV Vikt. Elisabethfehn II präsentierte sich die Abwehr angesichts zwölf Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (14). Das Team von Reinhard Müller verliert nach dieser Niederlage in der Tabelle an Boden und steht – auch wenn die Aussagekraft zu diesem frühen Saisonzeitpunkt begrenzt ist – nun auf dem fünften Rang.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Freitag empfängt SV Scharrel II SV Vikt. Elisabethfehn II, während SV Vikt. Elisabethfehn II am selben Tag bei SV Scharrel II antritt.