Melden von Rechtsverstößen
Ostfrieslandklasse C St. 4: SG Großefehn III/SV Spetzerfehn – TuS Weene II, 2:4 (0:2), Großefehn
SG Großefehn III/SV Spetzerfehn verlor gegen die Zweitvertretung von TuS Weene nicht nur das Spiel mit 2:4, sondern auch die Tabellenführung.
Ein Doppelpack brachte TuS Weene II in eine komfortable Position: Eiko Folkers war gleich zweimal zur Stelle (20./23.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Jesko Heye, der noch im ersten Durchgang Henning Buss für Mika Steinke brachte (30.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Marco Frerichs schickte Hans Denekas aufs Feld. Hendrik Strasburger blieb in der Kabine. Bei SG Großefehn III/SV Spetzerfehn kam zu Beginn der zweiten Hälfte Marco Neubert für Leon Oltmanns in die Partie. Neubert war zur Stelle und markierte das 1:2 der Heimmannschaft (47.). Marco Frerichs erhöhte für TuS Weene II auf 3:1 (67.). Für das zweite Tor von SG Großefehn III/SV Spetzerfehn war Steffen Bohlen verantwortlich, der in der 76. Minute das 2:3 besorgte. Thorsten Janssen versenkte die Kugel zum 4:2 (80.). Am Ende stand TuS Weene II als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Großefehn.
Erfolgsgarant von SG Großefehn III/SV Spetzerfehn ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 27 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt.
Die drei Punkte brachten für TuS Weene II keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. SG Großefehn III/SV Spetzerfehn ist mit zehn Punkten aus fünf Partien gut in die Saison gestartet. Drei Siege, ein Remis und eine Niederlage hat SG Großefehn III/SV Spetzerfehn derzeit auf dem Konto. TuS Weene II bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat TuS Weene II drei Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
SG Großefehn III/SV Spetzerfehn hat am Freitag Heimrecht und begrüßt die Reserve von SG Egels-Popens. Das nächste Mal ist TuS Weene II am 09.09.2025 gefordert, wenn man bei SC Dunum II antritt.