Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Ost: TSV Lütjenburg – SV Großenbrode, 3:0 (1:0), Lütjenburg
Mit einer deutlichen 0:3-Niederlage im Gepäck musste SV Großenbrode am Freitag die Heimreise aus Lütjenburg antreten. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte der TSV Lütjenburg den maximalen Ertrag.
Flavius-Adrian Oprea brachte der Heimmannschaft nach 34 Minuten die 1:0-Führung. Zur Pause war das Team von Coach Nils Bollesen im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. SV Großenbrode kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Philip Maik Urich, Eike Jappe und Noel Maas standen jetzt Yannic Slowy, Felix Urich und Josias Kardel auf dem Platz. Doppelpack für den TSV Lütjenburg: Nach seinem ersten Tor (52.) markierte Jakob Tetzlaff wenig später seinen zweiten Treffer (55.). In der 64. Minute stellte Nils Bollesen um und schickte in einem Doppelwechsel Maysara Mohammad und Riad Adam Abdelkbir Abdalla Riad Adam Abdelkbir Abdalla für Tetzlaff und Oprea auf den Rasen. Am Schluss fuhr der TSV Lütjenburg gegen SV Großenbrode auf eigenem Platz einen 3:0-Sieg ein.
Der TSV Lütjenburg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz des Sieges fiel der TSV Lütjenburg in der Tabelle auf Platz zwölf.
Wann findet SV Großenbrode die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen den TSV Lütjenburg setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher einen Sieg ein. Der TSV Lütjenburg taumelt durch die dritte Pleite in Serie einer handfesten Krise entgegen.
Nächster Prüfstein für den TSV Lütjenburg ist Eutin 08 II - U23 (Samstag, 16:00 Uhr). SV Großenbrode misst sich am selben Tag mit dem VfR Laboe (14:00 Uhr).