Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse, Staffel 1: SV Bernterode II – SG VfB 1922 Bischofferode II, 4:5 (1:2), Breitenworbis
Am Freitag begrüßte die Zweitvertretung von SV Bernterode die Reserve von SG VfB 1922 Bischofferode. Die Begegnung ging mit 5:4 zugunsten der Gäste aus.
Für das 1:0 und 2:0 war Alexander Blümel verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (19./37.). SV Bernterode II meldete sich mit dem Anschluss zurück. Es war die 44. Spielminute, als Joel Albrecht vor 30 Zuschauern zur Stelle war. SG VfB 1922 Bischofferode II führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. In der Halbzeit nahm SV Bernterode II gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Leo Hansmann und Robert Hitzigrath für Daniel Demme und Markus Jung auf dem Platz. Für den nächsten Erfolgsmoment von SG VfB 1922 Bischofferode II sorgte Omar Alahmad (54.), ehe Blümel das 4:1 markierte (65.). Manuel Stolze beförderte das Leder zum 2:4 von SV Bernterode II über die Linie (67.). Alaa Alsamman brachte SG VfB 1922 Bischofferode II in ruhiges Fahrwasser, indem er das 5:2 erzielte (70.). Eine starke Leistung zeigte Hitzigrath, der sich mit einem Doppelpack für SV Bernterode II beim Trainer empfahl (73./89.). Ein Debakel, nach dem es zunächst ausgesehen hatte, konnte das Team von Coach Markus Jung noch verhindern. Doch zu etwas Zählbarem kam das Heimteam am Ende nicht mehr.
Die Abwehrprobleme von SV Bernterode II bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst.
Bei SG VfB 1922 Bischofferode II präsentierte sich die Abwehr angesichts neun Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (7). Im Tableau hatte der Sieg von SG VfB 1922 Bischofferode II keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz sechs. Die Mannschaft von Ludwig Ohse hat nun den ersten Saisonsieg eingefahren. Vorher hatte man eine Niederlage kassiert.
Nächster Prüfstein für SV Bernterode II ist SG VfB 26 Beberstedt II auf gegnerischer Anlage (Samstag, 16:00). SG VfB 1922 Bischofferode II misst sich zur selben Zeit mit der SV Blau-Weiß Ferna.