Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga: VfR Heilbronn – SV Fellbach, 1:2 (1:1), Heilbronn
Erfolgreich brachten die Fellbacher den Auswärtstermin bei VfR Heilbronn über die Bühne und gewannen das Match mit 2:1.
VfR Heilbronn erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Roman Kasiar traf in der vierten Minute zur frühen Führung. Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Rafael Terpsiadis bereits wenig später besorgte (9.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Bei SV Fellbach kam zu Beginn der zweiten Hälfte Sirin Emre Durmus für Tobias Hohloch in die Partie. Mit einem Doppelwechsel wollte der SVF frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Gountoulas Kiriakos Leonis Buzhala und Philip Markovic für Bendito Calemba und Patrik Martinovic auf den Platz (66.). Gleich drei Wechsel nahm VfR Heilbronn in der 77. Minute vor. David Scheurenbrand, Everest Sulejmani und Kasiar verließen das Feld für Sebastian Lutz, Julian Schiffmann und Erdal Öztürk. Was ist schlimmer als ein Eigentor? Durch ein Eigentor in der Nachspielzeit in Rückstand zu geraten. Unglücksrabe Denis Zagaria gelang dieses Kunststück und brachte die Fellbacher damit kurz vor dem Abpfiff in Führung (94.). Am Ende nahm der SV Fellbach bei VfR Heilbronn einen Auswärtssieg mit.
Die bisherige Saisonbilanz von VfR Heilbronn bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und zwei Pleiten schwach.
Zwei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz der Fellbacher.
Mit diesem Sieg zog der SV Fellbach an VfR Heilbronn vorbei auf Platz fünf. Das Heimteam fiel auf die neunte Tabellenposition.
Nächster Prüfstein für VfR Heilbronn ist auf gegnerischer Anlage der FC Rottenburg (Samstag, 15:30 Uhr). Die Fellbacher messen sich am gleichen Tag mit FC Esslingen.