Melden von Rechtsverstößen
Frank Teuber-Wienke Versicherungen Kreisoberliga SN - NWM: Brüeler SV – FC Selmsdorf, 6:3 (5:2), Brüel
Der Brüeler SV entschied das Match gegen FC Selmsdorf mit 6:3 für sich und fuhr damit den ersten Sieg in dieser Saison ein.
Der Brüeler SV legte los wie die Feuerwehr und kam vor 70 Zuschauern durch Hannes Reinsch in der vierten Minute zum Führungstreffer. Bei der Heimmannschaft kam David Grosser für Nasso Bembandin ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (13.). Tom Langbehn war es, der in der 18. Minute das Spielgerät im Gehäuse der Mannschaft von Coach Enrico Hagemeister unterbrachte. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Grosser schnürte einen Doppelpack (24./31.), sodass der Brüeler SV fortan mit 3:1 führte. Das 2:3 von FC Selmsdorf stellte Alexander Burchardt sicher (32.). Für das 4:2 und 5:2 war Finn Grüder verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (33./39.). Die Überlegenheit des Brüeler SV spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. In der Halbzeitpause änderte Florian Köpke das Personal und brachte Marvin-Pascal Stern und Nico Dargel mit einem Doppelwechsel für Benedikt Wulf und Maxim Wolf auf den Platz. Grosser schraubte das Ergebnis in der 59. Minute mit dem 6:2 für den Brüeler SV in die Höhe. Für das 3:6 von FC Selmsdorf zeichnete Jonas Wolf verantwortlich (62.). Mit Nico Schütz und Grüder nahm Enrico Hagemeister in der 84. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Denny Jedecke und Fabian Brandt. Letzten Endes schlug der Brüeler SV im dritten Saisonspiel FC Selmsdorf souverän mit 6:3 vor heimischer Kulisse.
Durch den Erfolg verbesserte sich der Brüeler SV im Klassement auf Platz acht.
Dem Blick auf die Tabelle sollte man zum jetzigen Saisonzeitpunkt nicht zu viel Bedeutung beimessen. Doch nach dieser Niederlage ist FC Selmsdorf auf Platz vier abgerutscht. Zwei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz der Gäste.
In zwei Wochen tritt der Brüeler SV bei Brüsewitzer SV an (13.09.2025, 14:00 Uhr), einen Tag später genießt FC Selmsdorf Heimrecht gegen die SKV Bobitz.