Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga Herren: FSV Kühlungsborn – Rostocker FC, 3:0 (2:0), Kühlungsborn
Der Rostocker FC konnte dem FSV Kühlungsborn nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 0:3.
132 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den FSV Kühlungsborn schlägt – bejubelten in der zwölften Minute den Treffer von Tim Schmitt zum 1:0. Alexander Fogel versenkte die Kugel zum 2:0 (38.). Mit der Führung für den FSV Kühlungsborn ging es in die Halbzeitpause. Andreas Waschk von Rostocker FC nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Mohammad Mandhi Asgari blieb in der Kabine, für ihn kam Adnan Siljic. In der 47. Minute legte Iskandar Ibrahim zum 3:0 zugunsten des FSV Kühlungsborn nach. Bei Rostocker FC ging in der 57. Minute der etatmäßige Keeper Tobias Werk raus, für ihn kam Jadallah Muhamad Hussein. Gleich drei Wechsel nahm der FSV Kühlungsborn in der 62. Minute vor. Ibrahim, Tony Lübke und Fogel verließen das Feld für Garry Emmanuel Onyejelem, Lucas Leutert und Bahir Hamdam. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Felix Moritz, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Lukas Pieper und Serhat Ayata kamen für Niklas Rehpenning und Schmitt ins Spiel (70.). Schlussendlich verbuchte der FSV Kühlungsborn gegen den Rostocker FC einen überzeugenden 3:0-Heimerfolg.
Der FSV Kühlungsborn ist nach diesem Triumph bis auf Weiteres auf die sechste Position vorgerückt.
Den Blick aufs Klassement wird man bei Rostocker FC – losgelöst von der noch geringen Bedeutung der Tabelle – tunlichst vermeiden wollen: Nach dieser Niederlage ist der Gast abgerutscht und steht aktuell nur auf dem 15. Rang.
Das nächste Spiel findet für beide Teams in zwei Wochen statt. Der FSV Kühlungsborn empfängt am 13.09.2025 Malchower SV, während der Rostocker FC einen Tag vorher den Penzliner SV zu Gast hat.