Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga: 1. FC Bitterfeld-Wolfen – SC Bernburg, 3:1 (2:1), Bitterfeld-Wolfen
SC Bernburg hat den Start ins neue Fußballjahr nach zwei Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 1:3-Niederlage verdaut werden.
Niklas Hadaschik brachte den 1. FC Bitterfeld-Wolfen in der 15. Minute nach vorn. SC Bernburg hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Cedrik Staat den Ausgleich (17.). Fünf Minuten später ging der 1. FC Bitterfeld-Wolfen durch den zweiten Treffer von Hadaschik in Führung. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den das Heimteam für sich beanspruchte. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Torsten Lange Niclas Becker und Dustin Strobach vom Feld und brachte Jamie Liam Bichtemann und Nils Erik Fahland ins Spiel. Die Fans des 1. FC Bitterfeld-Wolfen unter den 130 Zuschauern durften sich über den Treffer von Illia Hlynianyi aus der 58. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Torsten Lange wollte SC Bernburg zu einem Ruck bewegen und so sollten Leon Christian Schmidt und Til Heitzmann eingewechselt für Felix Hilmer und Edozie Christian Chidera neue Impulse setzen (61.). Mit Hadaschik und Tim Hoffmann nahm Peer Rosemeier in der 72. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Tom Gründling und Viacheslav Potapenko. Unter dem Strich verbuchte der 1. FC Bitterfeld-Wolfen gegen SC Bernburg einen 3:1-Sieg.
Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo der 1. FC Bitterfeld-Wolfen nun auf dem zweiten Platz steht.
Nach einer Spielpause von zwei Wochen geht die Saison für beide Teams weiter. Der 1. FC Bitterfeld-Wolfen reist am 13.09.2025 zu SV Blau-Weiß Zorbau, während SC Bernburg einen Tag zuvor bei der SG Rot-Weiß Thalheim zu Gast ist.