Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Staffel 2: SG Bremen/Rhön – SG FSV Lautertal Bischofroda, 1:4 (0:3), Geisa
Die SG FSV Lautertal Bischofroda erreichte einen deutlichen 4:1-Erfolg gegen die SG Bremen/Rhön.
Lennox Lewandowski brachte die SG Bremen/Rhön in der 17. Minute ins Hintertreffen. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Niklas Kleinschmidt vor den 40 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für die SG FSV Lautertal Bischofroda erzielte. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Julien-Enrico Wiedrich den Vorsprung der Gäste auf 3:0 (41.). Nach dem souveränen Auftreten der Mannschaft von Andy Baumbach überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. In der Pause stellte die SG FSV Lautertal Bischofroda personell um: Per Doppelwechsel kamen Ramon Lewandowski und Samuel Geberemedhin auf den Platz und ersetzten Kleinschmidt und Levin Harseim. Ricardo Winter, der von der Bank für Roland Schuchert kam, sollte für neue Impulse bei der SG Bremen/Rhön sorgen (58.). Guido Kehr schraubte das Ergebnis in der 73. Minute mit dem 4:0 für die SG FSV Lautertal Bischofroda in die Höhe. Die SG Bremen/Rhön kam kurz vor dem Ende durch Winter zum Ehrentreffer (87.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Marc Ender stand der Auswärtsdreier für die SG FSV Lautertal Bischofroda. Man hatte sich gegen die SG Bremen/Rhön durchgesetzt.
Wann findet die SG Bremen/Rhön die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen die SG FSV Lautertal Bischofroda setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. In dieser Saison sammelte die Heimmannschaft bisher einen Sieg und kassierte zwei Niederlagen.
Durch den Erfolg rückte die SG FSV Lautertal Bischofroda auf die sechste Position der Kreisliga Staffel 2 vor. Zwei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz der SG FSV Lautertal Bischofroda.
Für die SG Bremen/Rhön geht es erst am 13.09.2025 weiter, wenn man bei der SG BSG Kali Werra Tiefenort gastiert, die SG FSV Lautertal Bischofroda empfängt am selben Tag SG Empor Kloster.