Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Süd: SG Blau-Weiß Quellendorf – VfB Borussia Görzig, 0:5 (0:4), Quellendorf
Der VfB Borussia Görzig feierte am Samstag in Quellendorf einen 5:0-Kantersieg.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 32 Zuschauern besorgte Kevin Kaluba bereits in der zweiten Minute die Führung der Borussia. Der Gast machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Morteza Moradi (4.). Joel Kolbe vollendete zum dritten Tagestreffer in der zwölften Spielminute. Moradi überwand den gegnerischen Schlussmann zum 4:0 für die Borussen (29.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Stefan Bettzieche, der noch im ersten Durchgang Lucas Bobbe für Lucas Huth brachte (31.). Der VfB Borussia Görzig hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Anstelle von Matthias Bruno Nowak war nach Wiederbeginn Tom Laske für die Elf von Coach Marcus Grube im Spiel. Eigentlich war die SG Blau-Weiß Quellendorf schon geschlagen, als Khalaf Al-Jindo das Leder zum 0:5 über die Linie beförderte (54.). Stefan Bettzieche setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Gregor-Mirko Ziehm und Sebastian Porada auf den Platz (62.). Mit Niklas Zabel und Kolbe nahm Marcus Grube in der 66. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Erik Rüdiger Märtin und Florian Laske. Mit dem Spielende fuhr der VfB Borussia Görzig einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für die SG Blau-Weiß Quellendorf klar, dass gegen die Borussen heute kein Kraut gewachsen war.
Die SG Blau-Weiß Quellendorf rutschte mit dieser Niederlage auf den 13. Tabellenplatz ab.
Durch die drei Punkte gegen die Heimmannschaft verbesserten sich die Borussen auf Platz zwei.
Beide Mannschaften erwartet erst einmal eine mehrwöchige Spielpause. Weiter geht es für die SG Blau-Weiß Quellendorf bei Spg. Trinum/Kleinpaschleben am 14.09.2025. Die Borussen gastieren am gleichen Tag bei der Zweitvertretung des SPG Mühlbeck I / Friedersdorf.