Watermann weist SG Großenmeer/Bardenfleth II/Elsfleth früh in die Schranken
Melden von Rechtsverstößen
Frauen 1. Kreisklasse Jade-Weser-Hunte: SG am Meer II – SG Großenmeer/Bardenfleth II/Elsfleth, 2:1 (2:1), Bad Zwischenahn
Durch ein 2:1 holte sich die Zweitvertretung von SG am Meer in der Partie gegen SG Großenmeer/Bardenfleth II/Elsfleth drei Punkte.
Für das 1:0 und 2:0 war Ronja Thalia Watermann verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (9./16.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Tabea Johanna Bothe in der 20. Minute. Mit Janneke Schumacher und Eske Frederike Neunaber nahm Marcel Liss in der 33. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Rieke Wiese und Aileen Ullrich. SG am Meer II führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Mit einem Wechsel – Charlotte Oberländer kam für Watermann – startete das Heimteam in Durchgang zwei. Obwohl der Mannschaft von Trainer Thorben Janssen nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es SG Großenmeer/Bardenfleth II/Elsfleth zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit dem Halbzeitstand von 2:1.
Bei SG am Meer II präsentierte sich die Abwehr angesichts acht Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (9). SG am Meer II ist nach diesem Triumph bis auf Weiteres auf die zweite Position vorgerückt. Zwei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von SG am Meer II.
Dem Blick auf die Tabelle sollte man zum jetzigen Saisonzeitpunkt nicht zu viel Bedeutung beimessen. Doch nach dieser Niederlage ist SG Großenmeer/Bardenfleth II/Elsfleth auf Platz sechs abgerutscht. Drei Spiele und noch kein Sieg: Die Gäste warten weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Kommenden Samstag muss SG am Meer II reisen. Es steht ein Gastspiel bei der Reserve von TuS Eversten auf dem Programm (Samstag, 18:30 Uhr). Am Dienstag muss SG Großenmeer/Bardenfleth II/Elsfleth vor heimischer Kulisse gegen SG Polizei SV II /TV Metjendorf ran.