Melden von Rechtsverstößen
DTZ Technik Kreisliga: SG Rackith/Dabrun/Kemberg – SG Wartenburg, 4:3 (2:2), Kemberg
In der Auswärtspartie gegen die SG Rackith/Dabrun/Kemberg ging der SG Wartenburg erfolglos mit 3:4 vom Platz.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Florens Ruprecht sein Team in der 16. Minute. Jetzt erst recht, dachte sich Felix Kräter, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (21.). Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Paulus Eigendorf vor den 112 Zuschauern den dritten Treffer des Spiels für den SG Wartenburg erzielte. Nach nur 30 Minuten verließ Paulus Eigendorf von den Gästen das Feld, Paul-Pascal Henke kam in die Partie. In der 44. Minute war Kräter mit dem Ausgleich zum 2:2 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In Durchgang zwei lief Ali Alali anstelle von Ruprecht für den SG Wartenburg auf. In der Halbzeitpause veränderte die SG Rackith/Dabrun/Kemberg die Aufstellung in großem Maße, sodass Benjamin Voigt, Oliver Herde und Christoph Heede für Kräter, Christian Haase und Jens Schapelt weiterspielten. Alali machte in der 54. Minute das 3:2 des SG Wartenburg perfekt. Wenige Minuten später holte Felix Kräter Norman Sehmisch vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Michael Aurast (58.). Die SG Rackith/Dabrun/Kemberg zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Dominik Weigel (64.) und Aurast (68.) mit ihren Treffern das Spiel. Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 4:3 zugunsten der Gastgeber.
Die SG Rackith/Dabrun/Kemberg macht nach dem Erfolg in der Tabelle Boden gut und rangiert nun auf Position zwei.
Trotz der Schlappe behält der SG Wartenburg den elften Tabellenplatz bei.
Nächster Prüfstein für die SG Rackith/Dabrun/Kemberg ist der FSV Rot-Weiß Bad Schmiedeberg auf gegnerischer Anlage (13.09.2025, 15:00 Uhr). Tags zuvor misst sich der SG Wartenburg mit SG Blau-Weiß Nudersdorf II (Flex) (19:00 Uhr).