Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Nord: SG Bornim – SV Eintracht Alt Ruppin, 2:7 (2:4), Potsdam
Der SV Eintracht Alt Ruppin brannte am Samstag in Potsdam ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 7:2.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 85 Zuschauern bereits flott zur Sache. Patrick Mann stellte die Führung des SV Eintracht her (6.). Lange währte die Freude der Gäste nicht, denn schon in der zehnten Minute schoss Sascha Herbst den Ausgleichstreffer für die SG Bornim. Nino Purrmann trug sich in der 16. Spielminute in die Torschützenliste ein. Spielstark zeigte sich Eintracht, als Nils Ole Schickersinsky (23.) und Luca Wegner (31.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. Bevor es in die Pause ging, hatte Max Schmidt noch das 2:4 der Bornimer parat (43.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Christoph Sperberg Mann und Lucas Pritzkow vom Feld und brachte Florian Riehl und Vincent Lipp ins Spiel. Die SG Bornim kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Hannes Jethro Drews, Schmidt und Ryan Friebe standen jetzt Maximilian Hecker, Ahmed Harb und Marvin Ortschulka auf dem Platz. Nach den Treffern von Tim Kleeßen (48.) und Max Hellwig (64.) setzte Purrmann (90.) den Schlusspunkt für den SV Eintracht Alt Ruppin. Mit Ablauf der Spielzeit schlug Eintracht die Bornimer 7:2.
Auch wenn die Saison noch jung ist: Der Blick auf die Tabelle ist für die SG Bornim wenig erfreulich. Nach der Niederlage rangiert die SG nur noch auf Platz 15.
Die drei Punkte brachten den SV Eintracht Alt Ruppin in der Tabelle voran. Eintracht liegt nun auf Rang fünf. Der SV Eintracht Alt Ruppin hat nun den ersten Saisonsieg eingefahren. Vorher hatte man eine Niederlage kassiert.
In zwei Wochen, am 12.09.2025 (20:00 Uhr), geht es für die Bornimer bei SV Falkensee-Finkenkrug weiter, einen Tag später begrüßt Eintracht den FV Preussen Eberswalde auf heimischer Anlage.