Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse West: SV Blau-Gelb Falkensee – FK Hansa Wittstock 1919, 6:0 (3:0), Falkensee
Der SV Blau-Gelb Falkensee zog dem FK Hansa Wittstock 1919 das Fell über die Ohren: 0:6 lautete das bittere Resultat aus Sicht von FK.
Mirco Viehbak brachte sein Team in der 33. Minute nach vorn. Der Treffer von Jan Kibbieß ließ nach 39 Minuten die 61 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung des SV Blau-Gelb Falkensee. Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Viehbak seinen zweiten Treffer nachlegte (41.). Der SV Blau-Gelb Falkensee dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Felix Rübner, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Florian Dölz und Anthony Kieper kamen für Lennart Henry Wünsch und Viehbak ins Spiel (59.). Mit Johannes Gums und Nico Krüger nahm Felix Rübner in der 68. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Richard Gronewöller und Kai Lossack. Für das 4:0 des SV Blau-Gelb Falkensee sorgte Lossack, der in Minute 80 zur Stelle war. Per Elfmeter erhöhte Kibbieß in der 85. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 5:0 für die Gastgeber. Kieper gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den SV Blau-Gelb Falkensee (88.). Jan Marks pfiff schließlich das Spiel ab, in dem der SV Blau-Gelb Falkensee bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Der SV Blau-Gelb Falkensee bekleidet mit drei Zählern Tabellenposition sechs.
Hansa machte im Klassement Boden gut und steht nun auf Rang zwölf.
Das nächste Spiel des SV Blau-Gelb Falkensee findet am 13.09.2025 bei SSV Einheit Perleberg statt, der FK Hansa Wittstock 1919 empfängt am selben Tag den Pritzwalker FHV 03.