Melden von Rechtsverstößen
Coffeecom-Kreisoberliga: FC Empor Weimar – SV Stahl Unterwellenborn, 2:2 (1:1), Weimar
Der FC Empor Weimar und der SV Stahl Unterwellenborn verließen den Platz beim Endstand von 2:2.
Der SV Stahl Unterwellenborn ging durch Daniel Lorber in der 24. Minute in Führung. Per Elfmeter traf Nils Herrmann vor 72 Zuschauern zum 1:1 für den FC Empor Weimar. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Mit einem Doppelwechsel holte Dominik Zapfe Marian Domann und Florian Rudat vom Feld und brachte Benjamin Rettberg und Maximilian Hertel ins Spiel (58.). Mit David Schmidt und Jan-Niklas Lorenz nahm Marius Matejka in der 64. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Anthony Kramer und Eric Wahl. In der 66. Minute lenkte Rettberg den Ball zugunsten des SV Stahl Unterwellenborn ins eigene Netz. Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Hertel bereits wenig später besorgte (67.). Die 2:2-Punkteteilung war letztlich besiegelt, als Schiedsrichter Nico Hertam die Partie nach 90 Minuten abpfiff.
Der Teilerfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Der FC Empor Weimar liegt nun auf Platz neun. Das Heimteam verbuchte insgesamt einen Sieg, ein Remis und eine Niederlage.
Der SV Stahl Unterwellenborn belegt mit einem Punkt den 13. Tabellenplatz. Drei Spiele und noch kein Sieg: Der SV Stahl Unterwellenborn wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Der FC Empor Weimar stellt sich am Sonntag (15:00 Uhr) bei FSV 1928 Gräfinau-Angstedt vor, einen Tag vorher und zur selben Zeit empfängt der SV Stahl Unterwellenborn die SG Traktor Teichel.