Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga West: TuS Nortorf – TSV Friedrichskoog, 2:1 (0:1), Nortorf
Mit einem knappen 2:1 endete das Match zwischen dem TuS Nortorf und TSV Friedrichskoog an diesem sechsten Spieltag. Einen packenden Auftritt legte der TuS Nortorf dabei jedoch nicht hin.
Die erste Hälfte neigte sich dem Ende zu, als Mathis Pien vor 100 Zuschauern zum 1:0 für TSV Friedrichskoog erfolgreich war. Zur Pause reklamierten die Gäste eine knappe Führung für sich. Sven Bielenberg schickte Luca Peters aufs Feld. Lasse Reichhart blieb in der Kabine. In der Halbzeit nahm der TuS Nortorf gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Jarmo Lukas Schmidt und Mika Jöhnck für Jannik Mats Klein und Alexander Gerst auf dem Platz. Lasse Böttcher war es, der in der 56. Minute den Ball im Gehäuse von TSV Friedrichskoog unterbrachte. Fabian Levi Kraemer, der von der Bank für Mattes Sievers kam, sollte für neue Impulse bei TuS Nortorf sorgen (77.). Die Hoffnung auf einen Erfolg war nahezu geschwunden, aber Kraemer rückte mit seinem Treffer in der Nachspielzeit den Sieg für die Heimmannschaft in greifbare Nähe. Jan-Niclas Bräunling nahm mit der Einwechslung von Julian Joel Lechtenfeld das Tempo raus, Böttcher verließ den Platz (180.). In den 90 Minuten war der TuS Nortorf im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als TSV Friedrichskoog und fuhr somit einen 2:1-Sieg ein.
Nach fünf absolvierten Spielen stockte der TuS Nortorf sein Punktekonto bereits auf zwölf Zähler auf und hält damit einen starken dritten Platz. Der TuS Nortorf präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 18 geschossene Treffer gehen auf das Konto des TuS Nortorf. Vier Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz des TuS Nortorf.
TSV Friedrichskoog belegt mit drei Punkten den 14. Tabellenplatz. Sechs Spiele und noch kein Sieg: TSV Friedrichskoog wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Kommende Woche tritt der TuS Nortorf bei SV Wasbek an (Samstag, 14:00 Uhr), am gleichen Tag genießt TSV Friedrichskoog Heimrecht gegen die SG GEEST 05.