Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Rhön-Rennsteig: SV Dietzhausen – FSV Floh-Seligenthal, 1:7 (1:2), Dietzhausen
Der FSV Floh-Seligenthal brannte am Samstag in Dietzhausen ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 7:1.
Florian Leffler brachte die Gäste in der 13. Spielminute in Führung. Benjamin Sehr besorgte vor 85 Zuschauern das 1:1 für den SV Dietzhausen. Philip Leffler trug sich in der 39. Spielminute in die Torschützenliste ein. Der FSV Floh-Seligenthal nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Silvio Möller Marcel Volkmar und Marian Glock vom Feld und brachte Jona Brandt und Gerry Stegmann ins Spiel. Mit einem Wechsel – Julian Müller kam für Tom Jasper – startete der SV Dietzhausen in Durchgang zwei. Der FSV Floh-Seligenthal baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe David Marschall beförderte den Ball in der 49. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung des Tabellenprimus auf 3:1. Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Florian Leffler mit den Treffern (53./70./73.) zum 6:1 für den FSV Floh-Seligenthal. Auch in der Nachspielzeit kannte der FSV Floh-Seligenthal keine Gnade. Alexandru-Robert Crisan markierte den siebten Treffer (91.). Schließlich strich der FSV Floh-Seligenthal die Optimalausbeute gegen den SV Dietzhausen ein.
Nach drei Spieltagen ist der SV Dietzhausen das Schlusslicht der Kreisoberliga Rhön-Rennsteig. Einen klassischen Fehlstart legte das Heimteam hin. Drei Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Der FSV Floh-Seligenthal ist mit neun Punkten aus drei Partien gut in die Saison gestartet.
Das nächste Mal gefordert ist der SV Dietzhausen am 12.09.2025 (18:30 Uhr): Während man zu SV 01 Empor Dreißigacker reist, begrüßt der FSV Floh-Seligenthal auf heimischer Anlage gleichzeitig den SG Mittelschmalkalden.